Schwesterhelferin/Pflegediensthelfer

Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Die Demenzerkrankungen nehmen zu.
Und schon heute leben rund zwei Drittel der Menschen ab 75 Jahre in Single-Haushalten.
Diese Menschen brauchen immer häufiger professionelle, hauptberufliche oder ehrenamtliche
Hilfe, Pflege und Betreuung. Als Schwesternhelferin/ Pflegediensthelfer in der ambulanten und
stationären Altenpflege können Sie helfen:
Sie werden gebraucht im
- Senioren- oder Pflegeheim
- sozialen Betreuungs- oder Besuchsdienst
- Bereich der Nachbarschaftshilfe
- familiären Umfeld eines Pflegebedürftigen
Kursdauer: 112 Stunden a 45 Minuten theoretische Ausbildung
und ein 14-tägiges Praktikum
Teilnehmerbeitrag: Euro 480,-
Teilnahmevoraussetzungen:
• Mindestalter: 16 Jahre
• Gesundheit: körperlich und geistig für die Tätigkeit in der Pflege geeignet
• Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift
Veranstaltungsort: Der Kurs findet im Malteser-Haus, Waterloostraße 25, 31135 Hildesheim, statt.
Bitte beachten Sie die Wegweiser in unserem Gebäude!
Alle Kurse werden zu den Bedingungen der AGB angeboten.
Ihre Ansprechpartnerin

Isabell Windel
Leiterin Ausbildung
Tel. 05121 55015
Nachricht senden
Informationen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- BG-Formular (Stand 01.2023)
- Kursgebühren sind vor Ort bar oder mit EC-Karte zahlbar