Malteser-Ausstellung zum Turiner Grabtuch

12. März bis 23. April 2023
täglich außerhalb der Gottesdienstzeiten von 10 bis 17 Uhr
Basilika St. Godehard, Godehardsplatz 5, 31134 Hildesheim
Eintritt und Führungen frei
„Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ Seit Jahrhunderten stellen Menschen diese Frage mit Blick auf das Turiner Grabtuch, das nach Überzeugung vieler Gläubigen den Gekreuzigten zeigt. „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ fragt auch eine Wanderausstellung des Malteserordens, die seit 2013 durch Deutschland läuft, organisiert durch den Malteser Hilfsdienst! Mit Stelen, Sitzwürfeln und beeindruckenden Exponaten zeichnet sie die Geschichte des Turiner Grabtuchs nach und beleuchtet dessen historischen, naturwissenschaftlichen und theologischen Hintergrund. Höhepunkte der Ausstellung sind eine Kopie des Turiner Grabtuchs in Originalgröße sowie eine lebensgroße Figur, die dem Abdruck des Tuches entspricht.
Vom 12. März bis zum 23. April 2023 gastiert diese Ausstellung in der Hildesheimer Kirche St. Godehard und kann täglich außerhalb der Gottesdienstzeiten von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. Sie ist Teil des „Godehardjahr 2022/2023“ mit dem das Bistum Hildesheim die Weihe des Heiligen Godehard zum Bischof von Hildesheim vor 1000 Jahren feiert. Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ hat die Schirmherrschaft über die Ausstellung übernommen. Gefördert wird die Ausstellung durch die Klosterkammer Hannover und die Bischöfliche Stiftung Gemeinsam für das Leben.

Informationen zur Ausstellung auf der Homepage der Malteser:
www.malteser-turinergrabtuch.de
Informationen zur Ausstellung als Teil des „Godehardjahr 2022/2023“:
https://www.godehardjahr.de/ereignisse/details/event-title/ausstellung-der-malteser-zum-turiner-grabtuch-276237/
Kontakt und Information:
Dr. Michael Lukas
E-Mail: grabtuch.hildesheim@malteser.org
Ihr Ansprechpartner

Dr.
Michael Lukas
Pressesprecher der Malteser in der Diözese Hildesheim / Projektleiter Grabtuch-Ausstellung
Mobil 0151 64966412
grabtuch.hildesheim@malteser.org
Nachricht senden
Rahmenprogramm
Sonntag, 12. März 2023 | 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Eröffnung der Ausstellung, Weihbischof Heinz-Günter Bongartz |
Freitag, 17. März 2023 | 17.30 Uhr: Ausstellungsführung |
Samstag, 18. März 2023 | 10.00: Ausstellungsführung durch Dr. Sophie Prinzessin zu Löwenstein |
Donnerstag, 30. März 2023 | 17.30 Uhr: Ausstellungsführung |
Montag, 3. April 2023 | 15.30 Uhr: Ausstellungsführung Susanne Kiesel |
Dienstag, 4. April 2023 | 10.30 Uhr: Ausstellungsführung Susanne Kiesel |
Samstag, 8. April 2023 | 11.00 Uhr: Ausstellungsführung |
Sonntag, 9. April 2023 | 15.00 Uhr: Ausstellungsführung |
Montag, 10. April 2023 | 15.00 Uhr: Ausstellungsführung |
Dienstag, 11. April 2023 | 15.30 Uhr: Ausstellungsführung Susanne Kiesel |
Samstag, 15. April 2023 | 11.00 Uhr: Ausstellungsführung |
Sonntag, 16. April 2023 | 15.00 Uhr: Ausstellungsführung |
Mittwoch, 19. April 2023 | 15.30 Uhr: Ausstellungsführung Susanne Kiesel |
Samstag, 22. April 2023 | 11.00 Uhr: Ausstellungsführung |
Sonntag, 23. April 2023 | 11.30 Uhr: Vortrag Prof. Dr. Egbert Ballhorn: Mit Hand und Herz. Wie die Bibel über Gott redet (Kapitelsaal) |
Ort: Kirche St. Godehard, Bischof Bernhard Haus am Lappenberg beziehungsweise Kapitelsaal
Pressemitteilungen
27. Februar 2023: | „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ |
13. März 2023: | In die Tiefe der Seele |
15. März 2023: | Der Leidensweg eines Gekreuzigten |
23. März 2023: | Die Kraft des Leidens Jesu |
3. April 2023: | Erfreuliche Halbzeitbilanz |
8. April 2023: | Glaube auf Tuchfühlung |
17. April 2023: | "Mit Hand und Herz" |
21. April 2023: | Auf den Spuren des Herrn |
24. April 2023: | Große Resonanz |
08. Mai 2023: | „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ |
Medienberichte
Bistum Hildesheim
14. März 2023: Ausstellungshinweis auf Bistumshomepage
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
9. März 2023: Ein Mysterium: Wer ist der verwundete Mann auf dem Totentuch?
11. März 2023: Ausstellungsankündigung
17. März 2023: Vortrag und Führung zum Grabtuch
24. März 2023: Das Rätsel um das Turiner Grabtuch
4. April 2023: Grabtuch: Führungen erweitert
8. April 2023: Jubiläumsschau mit spannenden Details
21. April 2023: Grabtuch: Vortrag zum Abschluss
22. April 2023: Termine
Hildesheimer Allgemeine Zeitung Online
4. April 2023: Wie sehen Kreuzigungsnägel aus?
Kehrwieder am Sonntag
19. März 2023: Sah so Jesus aus?
9. April 2023: Spurensuche zum Ursprung des Osterfestes
23. April 2023: Vortrag zum Grabtuch
Hannoversche Allgemeine Zeitung
13. März 2023: Der Stoff, aus dem Legenden sind
Hannoversche Allgemeine Zeitung Online
12. März 2023: Wer ist dieser Mann? Ausstellung in Hildesheim zum mysteriösen Grabtuch von Turin
Hildesheimer Kirchenzeitung
26. Februar 2023: Wer ist dieser Mann?
12. März 2023: Ein Tuch gibt Rätsel auf
19. März 2023: Das Turiner Grabtuch ist da
23. April 2023: „Wie die Bibel über Gott redet“
30. April 2023: Große Resonanz beim Turiner Grabtuch
Alfelder Zeitung Online
15. März 2023: In die Tiefe der Seele
Hildesheimer Presse Online
27. Februar 2023: „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“
13. März 2023: In die Tiefe der Seele
15. März 2023: Der Leidensweg eines Gekreuzigten
8. April 2023: Glaube auf Tuchfühlung
17.April 2023: Vortrag zur Grabtuch-Ausstellung in Hildesheim am 23. April mit Prof. Dr. Egbert Ballhorn
21. April 2023: Auf den Spuren des Herrn
24. April 2023: Malteser-Ausstellung zum Turiner Grabtuch in Hildesheim beendet
Malteser im Norden
27. März 2023: „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“
Katholisch im Hamburger Westen
21. März 2023: Einladung zur Fahrt nach Hildesheim
April 2023: Bericht von der Fahrt nach Hildesheim
Antenne Niedersachsen
26. März 2023
ffn
29. März 2023
Radio Tonkuhle
10. März 2023
Pfarrgemeinde St. Godehard
Pfarrbrief vom März 2023
Gottesdienstordnung vom April 2023
Pfarrgemeinde Liebfrauen, Hildesheim
Osterpfarrbrief vom April 2023
KKV-Aktuell
Ausgabe 03/2023
Kirche mit Herz, Hannover
Februar 2023
Maltinews
Ausgabe 2023-02 vom Mai 2023
Fotogalerie

















































